Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit 2021
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ruft dazu auf, in der Fastenzeit einen klimafreundlichen Lebensstil zu erproben und einzuüben. In der Fastenzeit lassen wir uns von den Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Schöpfung und unsere Mitmenschen betreffen. Das Klimafasten bietet die Chance, unsere Beziehung zu uns selbst, zur Schöpfung, zu unseren Nächsten und zu Gott zu klären - statt uns im Konsum und in einem die Schöpfung schädigenden Verhalten zu verlieren.
Im Jahr 2021 nimmt die Diözese Rottenburg-Stuttgart zum zweiten Mal an der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit teil. In Kooperation mit u.a. zwölf evangelischen Landeskirchen und drei Diözesen bietet sie die Fastenbroschüre „So viel du brauchst…“ an mit niederschwelligen Impulsen als Anregung zu einem klimafreundlicheren Lebensstil.
Jede Fastenwoche widmet sich einem anderen Thema und bietet jeweils Anregungen für Ihre Fastenzeit, aus denen Sie ein, zwei oder mehrere Impulse auswählen können. Es geht weniger um Verzicht als darum, die Routine des Alltags zu hinterfragen. Die Fastenwochen 2021 greifen auf den Wochenplakaten folgende Themen auf:
- 1. Woche: Eine Woche Zeit ... für meinen Wasserfußabdruck
- 2. Woche: Eine Woche Zeit ... für sparsames Heizen
- 3. Woche: Eine Woche Zeit ... für eine vegetarische Ernährung
- 4. Woche: Eine Woche Zeit ... für bewusstes „Digital-Sein“
- 5. Woche: Eine Woche Zeit ... für ein einfaches Leben
- 6. Woche: Eine Woche Zeit ... zum anders unterwegs sein
- 7. Woche: Eine Woche Zeit ..., um Neues wachsen zu lassen
Weitere Materialien 2021 finden Sie hier zum Download:
- die Postkarte für das Klimafasten 2021 zum Download
Die gedruckte Version der Postkarte und der Broschüre können Sie über den Online-Shop der Expedition bestellen.
Social Media:
Sie finden uns auch auf Facebook! Wenn Sie Ihre Erfahrungen über Social Media Kanäle teilen möchten, können Sie gerne die Hashtags #Klimafasten, #Klimafasten2021 und #sovieldubrauchst nutzen. Falls Sie Aktionen planen, dürfen Sie uns diese Termine gerne mitteilen, die wir dann für Sie veröffentlichen.
- Bitte nutzen Sie dafür dieses Rückmeldeformular - Download hier.
- Weitere Informationen und Anregungen auf der Website der Aktion Klimafasten