St. Peter und Paul Reute
Deckenfresko
Neuer Altar seit 2017
St. Peter und Paul Reute
Deckenfresco St. Johannes Evangelist, Michelwinnaden
St. Peter und Paul
Reute
Pfarrkirche St. Peter
Bad Waldsee
St. Peter und Paul Reute
Empore St. Johannes Baptist Haisterkircch
Stuckdecke Pfarrkirche St. Johannes Baptist Haisterkirch
St. Peter
Stuckdecke St. Peter
St. Peter und Paul
Reute
Stuckdecke St. Peter
St. Johannes Baptist
Haisterkirch
Pfarrkirche St. Peter Bad Waldsee
St. Johannes Baptist
Haisterkirch
Haisterkirch
Stuckdecke St. Peter
St. Peter
Kloster Reute
St. Peter und Stadtsee
Bad Waldsee
Johannes Evangelist, St. Johannes Michelwinnaden
Pfarrkirche St. Peter Bad Waldsee
St. Peter und Paul Reute
Alter Tabernakel bis 2017
Pfarrkirche St. Peter
Bad Waldsee
Kloster Reute aus der Ferne
Pfarrkiche St. Peter Bad Waldsee - Stuckdecke
Neuer Altar
St. Peter und Paul Reute
St. Peter mit Storch
Pfarrkirche St. Peter Bad Waldsee - St. Sebastian Altar
Turm Pfarrkirche
St. Peter und Paul Reute
St. Johannes Evangelist
Michelwinnaden
Pfarrkiche St. Peter
Bad Waldsee mit Stadtsee
St. Leonhard Gaisbeuren
St. Leonhard Gaisbeuren
St. Leonhard Gaisbeuren
St. Peter
Bad Waldsee
am Grab der seligen Guten Beth
St. Johannes Evangelist
Michelwinnaden
Neuer Altar seit 2017
St. Peter und Paul Reute
St. Peter & Paul, Reute
Bad Waldsee mit seinen über 20.000 Einwohnern ist geprägt durch seine einzigartige Lage zwischen zwei Seen, dem Schlosssee und dem Stadtsee. 926 wurde es erstmals urkundlich erwähnt als „Walchsee“ - „See der Walchen“. Heute gehören zu Bad Waldsee u.a. der Teilort Mittelurbach, Volkertshaus, Steinach, Haslanden, Steinenberg, Mattenhaus, Hittelkofen ... mehr
Reute ist seit 1971 ein Ortsteil der Stadt Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Seit 2014 sind die Teilorte Reute und Gaisbeuren fusioniert. Heute zählt der Ort Reute-Gaisbeuren rund 4300 Einwohner. Zu Reute-Gaisbeuren gehören auch die Wohnplätze Durlesbach, Greut, Magenhaus, Obermöllenbronn, Stadel, Tobel, Untermöllenbronn. Ankenreute, Arisheim, Atzenreute, Dinnenried, Enzisreute, Haldensäge, Haldenhof und Kümmerazhofen. mehr...
Michelwinnaden ist mit seinen ca. 650 Einwohnern der kleinste Teilort der Stadt Bad Waldsee. Seit dem Jahr 1974 ist Michelwinnaden durch einen Eingliederungsvertrag Ortsteil der Stadt Bad Waldsee. Zur Ortschaft gehören auch die Weiler Michelberg und Lenatweiler ...mehr
Haisterkirch, das 1832 - 1974 auch politisch eine selbständige Gemeinde war und seit 1975 zur Kurstadt Bad Waldsee gehört, liegt am Haisterbach. Zu Haisterkirch gehören u.a. die Wohnplätze Osterhofen, Ehrensberg, Graben, Hittelkofen, Hittisweiler, Bäuerle ...mehr
Auf unserer Seite werden Cookies verwendet um die Bedienung zu erleichtern.
Mit der Benutzung dieser Seiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.