SEELSORGEEINHEIT BAD WALDSEE

  • 07524 99091-0

Maiandacht und Straßenverkauf:

Der im letzten Jahr gegründete Förderverein Kapelle Osterhofen wird am 1. Mai bei der Maiandacht in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Haisterkirch mitwirken, die um 17.00 Uhr stattfindet. Zuvor gibt es an der Kapelle einen Corona­konformen Straßenverkauf mit einem regionalen Mittagessen to go (10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr). Die Erlöse für Speisen und Getränke werden für den Erhalt und die Instandsetzung der Kapel­ le verwendet.

 

1. Mai 2021
Mittagessen to go / Maiandacht

Spendenaktion: Mittagessen to go. Dahinter verbirgt sich die legendäre Herbert-Eisele-Gulaschsuppe, die in der Dose und/oder einem Becher Q-Eis gegen eine Spende mitgenommen werden kann. 
Neben dieser Spendengeld-Aktion wird die Vorstandschaft am 1. Mai aktiv bei der Maiandacht in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Haisterkirch mitwirken, die um 17 Uhr stattfindet.

Der im letzten Jahr gegründete Förderverein Kapelle Osterhofen zeigt sich trotz Corona-Pandemie rührig. Mit zwei großen Bannern macht die Vorstandschaft auf das Kleinod mitten in Osterhofen aufmerksam, das seit mehr als 2 Jahren geschlossen ist. Der aufgedruckte Text zeigt an, dass die Kapelle gebraucht und vermisst wird.

Für den 1. Mai - traditionell der Termin für das beliebte Kapellenfest - planen die Vereinsverantwortlichen einen Corona-konformen Straßenverkauf: mit einem regionalen Mittagessen to go. Dahinter verbirgt sich die legendäre Herbert-Eisele-Gulaschsuppe, die in der Dose und/oder einem Becher Q-Eis gegen eine Spende mitgenommen werden kann. Die Erlöse für Speisen und Getränke werden für den Erhalt und die Instandsetzung der Kapelle verwendet.

Wer will, kann für die Suppen-Dosen gleich noch einen hochwertigen Dosenöffner erwerben. Dem Kapellenverein wurden 80 Dosenöffner der Marke WMF gespendet, die zu Gunsten der Kapelle beim Straßenverkauf angeboten werden.

Neben dieser Spendengeld-Aktion wird die Vorstandschaft am 1. Mai aktiv bei der Maiandacht in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Haisterkirch mitwirken, die um 17 Uhr stattfindet.

Darüber hinaus hat der Kapellenverein einen neuen Kapellenweg-Flyer entworfen. Den Wanderweg zu den Kapellen und Kirchen um Haisterkirch hat vor Jahren der inzwischen aufgelöste Verein „Gut zu Fuß“ ins Leben gerufen. Der neue 9-seitige Flyer beschreibt die einzelnen sakralen Kleinode wie auch die Wege dazwischen, die tolle Aussichten nach Westen bis zum Bussen und nach Osten über das Wurzacher Ried in die Alpen bis zur Zugspitze oder nach Süden bis ins Schussental bieten. Natürlich ist auch die berühmte Wahlfahrtskapelle St. Sebastian und die kunsthistorisch bedeutende Osterhofer Kapelle Teil des Weges. Der neue Flyer kann am 1.Mai am Verkaufsstand bei der Kapelle mitgenommen werden.