Copyright © bei: Benedikt Grammer / Quelle: YouTube
Einer der am Schönsten gelegenen Sakralbauten Oberschwabens ist die Wallfahrtskapelle in Volkertshaus mit ihrer kleinen Glocke f''. Das historische Instrument begleitet die Gemeinde als Schlag -und Läuteglocke seit über zweihundert Jahren.
➥ Die Glocke ist wesentlich jünger als der eigentliche Kirchenbau. Als zu Beginn des 19. Jahrhunderts der baufällige Turm ausgebessert und aufgestockt wurde, fand auch eine neue Glocke ihren Weg nach Volkertshaus. Der Biberacher Glockengießer Daniel Schmeltz goss 1804 die reichhaltig gezierte Glocke. Sie ist die einzige Glocke der Kapelle und überstand so die Ablieferungen.
➥ Die kleine Wallfahrtskirche St. Mauritius ist im Kern ein romanischer Kirchenbau. Angeschlossen an das noch bestehende romanische Langhaus ist der frühgotische Chor, an dessen Wänden noch heute gotische Fresken zu sehen sind. Der Turm war zunächst Teil einer Wehranlage, wurde nach Abbau dieser in der barocken Zeit in seine heutige Form umgebaut.
➥ Ein herzliches Dankeschön an die Frau Mesnerin aus Volkertshaus, die diese Aufnahme kurzfristig ermöglichte !