Copyright © bei: Benedikt Grammer / Quelle: YouTube
Die ehemalige Stiftskirche Bad Waldsee besitzt ein äußerst klangvolles Geläut aus den fünf Glocken c'-es'-f'-as'-b'. Die Glocken wurden dabei von drei verschiedenen Gießern gegossen.
➥ Die älteste Glocke des Geläuts [2] stammt aus dem Jahr 1660. Die lothringischen Wandergießer Rosier schufen diese Glocke als Teil des damals achtstimmigen Geläuts. Sie ist im Gegensatz zu vielen anderen Wandergießerglocken aus jener Zeit in einer recht schweren Rippe gegossen. Nachdem sieben Glocken im 1.Weltkrieg verloren gegangen waren, wurde das Geläut von der Lauinger Gießerei Wolfart im Jahre 1923 auf fünf Glocken aufgestockt. Auf eine große Glocke wurde verzichtet. Von diesen Glocken der Zwischenkriegszeit blieb nur die kleine Glocke [5] erhalten.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Geläute im Jahre 1950 von der Glockengießerei Hahn in Landshut durch den Zuguss von drei Glocken [1+3+4] wieder auf insgesamt fünf Glocken vervollständigt. Auf eine ganz große Glocke wurde wie nach dem ersten Weltkrieg verzichtet. Das Fach dieser Glocke ist im historischen Glockenstuhl des Nordturmes bis heute leer.
Im Südturm wurde zunächst ein Stahlglockenstuhl installiert. Nachdem in der Bausubstanz allerdings Schäden durch das Glockenläuten zu erkennen waren, wurde ein neuer Holzglockenstuhl installiert. Das Geläut besitzt besonders vor der Kirche eine beeindruckende Klangwirkung. Sowohl die Lautstärke, wie auch die Klangfülle sind sehr beeindruckend. Besonders sticht dabei die große Glocke [1] heraus, die das Geläut klangvoll nach unten hin abrundet. Sehr gut gelungen ist auch die historische Glocke [2], die klanglich nicht ohne Weiteres als historische Glocke erkennbar ist.
➥ St.Peter ist die ehemalige Klosterkirche des Augustinerchorherrenstiftes Bad Waldsee. Im Jahre 1479 als spätgotische, dreischiffige Basilika begonnen, wurde die Kirche um das Jahr 1712 barockisiert und erhielt dabei ihre heutige Gestalt. Alleinstellungsmerkmal der Kirche sind vor allem die an der Fassade über Eck angeordneten Glockentürme.
➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde St.Peter/Bad Waldsee für die Ermöglichung dieser Aufnahme herzlich bedanken !
➥Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.