Nachfolge Jesu – eine radikale Sache. Eine Befreiung zum Leben.
Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste,
ich denke, Sie kennen mich: Johannes, der Fischer aus Galiläa. Ich war von Anfang an mit ihm zusammen, als man ihm applaudierte und huldigte, und auch, als man ihn umbrachte. Und ich bereue keine Sekunde. Jetzt bin ich über neunzig, ein Greis, der nicht sterben kann, und ich lebe immer noch von diesen paar Jahren mit Jesus. Ich weiß noch genau, wie es anfing: Damals gehörte ich zu den Jüngern des Täufers, der Johannes hieß wie ich. Er hatte uns auf Jesus aufmerksam gemacht. Ich sah ihn, hörte ihn und spürte: Das ist der, auf den wir gewartet haben.
Wir ließen unsere Fischernetze liegen und gingen mit ihm. Wir, das waren Simon und Andreas, Fischer wie ich, und mein Bruder Jakobus. Sollten Sie am Sonntag in die Kirche gehen, in eine katholische, dann hören Sie im Evangelium unsere Geschichte (Mk 1,14-20).
Unter dieser Zusage startet der Kommunionweg 2021. All die Familien sind zum Kommunionweg eingeladen, bei denen ein Kind (i.d.R. der 3.Klasse) zur Erstkommunion gehen will. Die Anmeldung ist bereits erfolgt. Wer sein Kind noch nachmelden möchte, der sollte dies bis Ende Januar noch tun. Bitte das Formular zur Anmeldung ausfüllen und im jeweiligen Pfarrbüro einwerfen.
Leseverzeichnis:
Leseabschnitte für jeden Tag gemäß dem aktuellen Lesejahr
(Lukas-Lesejahr / C)
Bad Waldsee mit seinen über 20.000 Einwohnern ist geprägt durch seine einzigartige Lage zwischen zwei Seen, dem Schlosssee und dem Stadtsee. 926 wurde es erstmals urkundlich erwähnt als „Walchsee“ - „See der Walchen“. Heute gehören zu Bad Waldsee u.a. der Teilort Mittelurbach, Volkertshaus, Steinach, Haslanden, Steinenberg, Mattenhaus, Hittelkofen ... mehr
Reute ist seit 1971 ein Ortsteil der Stadt Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Seit 2014 sind die Teilorte Reute und Gaisbeuren fusioniert. Heute zählt der Ort Reute-Gaisbeuren rund 4300 Einwohner. Zu Reute-Gaisbeuren gehören auch die Wohnplätze Durlesbach, Greut, Magenhaus, Obermöllenbronn, Stadel, Tobel, Untermöllenbronn. Ankenreute, Arisheim, Atzenreute, Dinnenried, Enzisreute, Haldensäge, Haldenhof und Kümmerazhofen. mehr...
Michelwinnaden ist mit seinen ca. 650 Einwohnern der kleinste Teilort der Stadt Bad Waldsee. Seit dem Jahr 1974 ist Michelwinnaden durch einen Eingliederungsvertrag Ortsteil der Stadt Bad Waldsee. Zur Ortschaft gehören auch die Weiler Michelberg und Lenatweiler ...mehr
Haisterkirch, das 1832 - 1974 auch politisch eine selbständige Gemeinde war und seit 1975 zur Kurstadt Bad Waldsee gehört, liegt am Haisterbach. Zu Haisterkirch gehören u.a. die Wohnplätze Osterhofen, Ehrensberg, Graben, Hittelkofen, Hittisweiler, Bäuerle ...mehr